Baumesse Chemnitz - Fachprogramm
Seminar

Freitag, 3. Februar 2023 | 13 - 16 Uhr
Paul Johannes Baumgartner
KUNDENBINDUNG – VOM KUNDEN ZUM FAN
Vom Kunden zum Fan – so einfach wie nie. Begeistern Sie Kunden nachhaltig für Ihr Unternehmen! Kundenzufriedenheit ist Durchschnitt und Durchschnitt war schon immer die Mitte von Nichts. Der Kunde von morgen fällt seine Kaufentscheidungen nicht mehr allein nach Qualitäts‐ und Preiskriterien. Selbstverständlich sind Kunden für Basics wie Leistung und Qualität empfänglich, aber sie erwarten in der heutigen Zeit wesentlich mehr.
Nehmen Sie sich Zeit zum Innehalten und neue Ansätze‐Finden. Entdecken Sie das Geheimnis der Kundenbegeisterung in diesem Vertriebsseminar. Verblüffende Ideen mit Sofort‐Wirkung!
KUNDENBINDUNG – VOM KUNDEN ZUM FAN
Vom Kunden zum Fan – so einfach wie nie. Begeistern Sie Kunden nachhaltig für Ihr Unternehmen! Kundenzufriedenheit ist Durchschnitt und Durchschnitt war schon immer die Mitte von Nichts. Der Kunde von morgen fällt seine Kaufentscheidungen nicht mehr allein nach Qualitäts‐ und Preiskriterien. Selbstverständlich sind Kunden für Basics wie Leistung und Qualität empfänglich, aber sie erwarten in der heutigen Zeit wesentlich mehr.
Nehmen Sie sich Zeit zum Innehalten und neue Ansätze‐Finden. Entdecken Sie das Geheimnis der Kundenbegeisterung in diesem Vertriebsseminar. Verblüffende Ideen mit Sofort‐Wirkung!
- Mehr Ertrag durch Kundenbindung: Kunden muss man locken – Fans kommen von alleine
- So schaffen Sie den Sprung von der Kundenorientierung zur Kundenbegeisterung
- So wird Kundenbegeisterung zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil
- So gewinnen Sie Mitarbeiter für die Umsetzung von Kundenbegeisterung
- Umsatzsteigerung durch Empfehlungen: Kunden sind Kritiker – Fans sind Werbeträger
Podiumsdiskussion
Autarkie vs. Zentralisierung
Freitag, 3. Februar 2023 | 11 Uhr
Podiumsdiskussion zu Lösungsansätzen für Bau- und Wohnkonzepte, die den veränderten Bedingungen am Energiemarkt und dem Erreichen der gesteckten Klimaziele sowie dem Wunsch vieler „Häuslebauer“ nach mehr Einklang mit der Natur Rechnung tragen.
Themenschwerpunkte:
Moderator:
Christoph Ulrich
Chefkorrespondent Politik/Wirtschaft der Freien Presse
Teilnehmer:
Thomas Schmidt MdL
Sächs. Staatsminister für Regionalentwicklung
Michael Stötzer
Baubürgermeister der Stadt Chemnitz
Dirk Behrendt
Leiter Stabsstelle Kommunalberatung, eins energie in Sachsen GmbH & Co. KG
Josef Jenni
Elektroingenieur, Solarpionier, Geschäftsführer der Jenni Energietechnik AG
Dipl.-Ing. Ullrich Hintzen
Vorstand FASA AG
Themenschwerpunkte:
- rechtliche Vorraussetzungen im Land Sachsen
- Baugrundstückplanungen für Chemnitz unter Berücksichtigung erneuerbarer Energien
- Projekte und Neuentwicklungen der Industrie
- Chemnitz: Solarhauptstadt Deuschland
Moderator:
Christoph Ulrich
Chefkorrespondent Politik/Wirtschaft der Freien Presse
Teilnehmer:
Thomas Schmidt MdL
Sächs. Staatsminister für Regionalentwicklung
Michael Stötzer
Baubürgermeister der Stadt Chemnitz
Dirk Behrendt
Leiter Stabsstelle Kommunalberatung, eins energie in Sachsen GmbH & Co. KG
Josef Jenni
Elektroingenieur, Solarpionier, Geschäftsführer der Jenni Energietechnik AG
Dipl.-Ing. Ullrich Hintzen
Vorstand FASA AG
Ausstellerfachforum der Baumesse Chemnitz
Vortragsbereich im Foyer der Halle 1
Freitag, 03. Februar 2023
10:00 Uhr | Eröffnung der Baumesse Chemnitz 2023
|
11:00 Uhr | Podiumsdiskussion Autarkie vs. Zentralisierung |
13:15 Uhr | "Das sichere Haus - Schwachpunkte Ihres Hauses oder Gewerbe." Uwe Nerger, Polizeihauptkommissar, Polizeiliche Beratungsstelle Chemnitz |
14:00 Uhr | "Heizen möglichst nur mit Sonne" Solarpionier Josef Jenni , Jenni Energietechnik AG |
14:45 Uhr | "Bodenbeläge Holz, Vinyl... nachhaltig & preiswert s anieren und renovieren Tipps und Tricks für Selbermacher" Lutz Hering, Gutachter / Verleger |
15:30 Uhr | "Wir beantworten alle Fragen zur Finanzierung von Wohneigentum." Hans Peter Schöne, Klick Baufinanzierung Dr. Klein Franchisepartner |
16:15 Uhr | Planung von Wärmepumpenanlagen in Bestandsgebäuden Fachbuchautor Hans Jürgen Seifert, Ing. Büro für Wärmepumpensysteme |
Samstag, 04. Februar 2023
10:30 Uhr | "Heizen möglichst nur mit Sonne" Solarpionier Josef Jenni , Jenni Energietechnik AG |
11:15 Uhr | "Holzbau – optimal klimafreundlich mit Holz von Hier®" Dr. Philipp Strohmeier, Holz von Hier gGmbH |
12:00 Uhr | "Mit natürlicher Holzfaser schimmelfrei dämmen" Robby Fitzner, udiDÄMMSYSTEME |
12:45 Uhr | "Wir beantworten alle Fragen zur Finanzierung von Wohneigentum" Hans Peter Schöne, Klick Baufinanzierung Dr. Klein Franchisepartner |
13:30 Uhr | Themenkomplex Autark Wohnen "Solares Bauen mit Solararchitektur und Sonnenenergie in die Zukunft" Dipl.-Ing. Architekt Gerald Lesch, Vorstand FASA AG |
14:00 Uhr | Themenkomplex Autark Wohnen Gesundheit durch Leben im Naturholzhaus Warum? Veit und Robert Pophal, Tischlermeister der Constantia GmbH |
14:30 Uhr | Themenkomplex Autark Wohnen Best practice Terra.Hub Das erste CO2-neutrale, sowie Strom und Wärme autarke, multifunktional nutzbare Veranstaltungs gebäude in Sachsen; Monitoring seit 07 2021 Terra.Ursprung UG |
15:15 Uhr | "Bodenbeläge Holz, Vinyl... nachhaltig & preiswert sanieren und renovieren Tipps und Tricks für Selbermacher" Lutz Hering, Gutachter / Verleger |
16:00 Uhr | Planung von Wärmepumpenanlagen in Bestandsgebäuden Fachbuchautor Hans Jürgen Seifert, Ing. Büro für Wärmepumpensysteme |
Sonntag, 05. Februar 2023
10:30 Uhr | Planung von Wärmepumpenanlagen in Bestandsgebäuden Fachbuchautor Hans Jürgen Seifert, Ing. Büro für Wärmepumpensysteme |
11:15 Uhr | "Wir beantworten alle Fragen zur Finanzierung von Wohneigentum." Hans Peter Schöne, Klick Baufinanzierung Dr. Klein Franchisepartner |
12:00 Uhr | "Raus aus der Strompreisfalle" Gunnar Findeiß, Autarkstrom erneuerbare Energien ChemnitzGmbH |
12:45 Uhr | "Mit natürlicher Holzfaser schimmelfrei dämmen" Robby Fitzner, udiDÄMMSYSTEME |
13:30 Uhr | Themenkomplex Autark Wohnen "Solares Bauen mit Solararchitektur und Sonnenenergie in die Zukunft" Dipl.-Ing. Architekt Gerald Lesch, Vorstand FASA AG |
14:00 Uhr | Themenkomplex Autark Wohnen Gesundheit durch Leben im Naturholzhaus Warum? Veit und Robert Pophal, Tischlermeister der Constantia GmbH |
14:30 Uhr | Themenkomplex Autark Wohnen Best practice Terra.Hub Das erste CO2-neutrale, sowie Strom und Wärme autarke, multifunktional nutzbare Veranstaltungs gebäude in Sachsen; Monitoring seit 07 2021 Terra.Ursprung UG |
15:15 Uhr | "Bodenbeläge Holz, Vinyl... nachhaltig & preiswert sanieren und renovieren Tipps und Tricks für Selbermacher" Lutz Hering, Gutachter / Verleger |
16:00 Uhr | "Das sichere Haus - Schwachpunkte Ihres Hauses oder Gewerbe." Uwe Nerger, Polizeihauptkommissar, Polizeiliche Beratungsstelle Chemnitz |
SAENA Fachforum: Bauen und Sanieren für die Zukunft
Halle 1 - Stand A2
Freitag, 03. Februar 2023
13:00 Uhr | Energetische Sanierung - wie gehen Sie vor Dipl.-Ing. Freia Frankenstein-Krug, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH |
13:45 Uhr | Nicht nur für Radonvorsorgegebiete - Möglichkeiten der Senkung der Radonkonzentration in Gebäuden Dipl.-Ing. (BA) Detlev Liebich, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH |
14:30 Uhr | Hygiene- und energieeffiziente Lüftung mit Wärmerückgewinnung in der Praxis Udo Stäudten, InovaTech GmbH, Geschäftsführer |
15:15 Uhr | Schimmel? Innendämmung von Außenwänden - wichtig aber richtig! Dipl.-Ing. Freia Frankenstein-Krug, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH |
16:00 Uhr | Mit natürlicher Holzfaser schimmelfrei dämmen Robby Fitzner, UdiDÄMMSYSTEME GmbH |
16:45 Uhr | Wege zur optimalen Umsetzung von Dämmmaßnahmen der thermischen Hülle Dipl.-Ing. (BA) Detlev Liebich, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH |
Samstag, 04. Februar 2023
10:45 Uhr | Neue Heizung - Welche ist die Richtige für die Zukunft und was wird gefördert? Dipl.-Ing. Uwe Kluge, Sächsische Energieagentur SAENA GmbH |
11:30 Uhr | Photovoltaikstrom besser selber nutzen - Speicher einbeziehen Dipl.-Ing. (FH) Stefan Vetter, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH |
12:15 Uhr | Zentrale oder dezentrale Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung im Vergleich Geschäftsführer Udo Stäudten, InovaTech GmbH |
13:00 Uhr | Hydraulischer Abgleich - Was sollte der Bauherr bzw. Betreiber darüber wissen? Dipl.-Ing. Uwe Kluge, Sächsische Energieagentur SAENA GmbH |
13:45 Uhr | Wege zur optimalen Umsetzung von Dämmmaßnahmen der thermischen Hülle Dipl.-Ing (BA) Detlev Liebich, Sächsische Energieagentur SAENA GmbH |
14:30 Uhr | Schimmel? Innendämmung von Außenwänden - wichtig aber richtig! Dipl.-Ing. Freia Frankenstein-Krug, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH |
15:15 Uhr | Mit natürlicher Holzfaser schimmelfrei dämmen Robby Fitzner, UdiDÄMMSYSTEME GmbH |
16:00 Uhr | Radon – informieren und einfach selbst messen Mandy Alisch-Mark, Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft |
16:45 Uhr | Möglichkeiten der Senkung der Radonkonzentration in Gebäuden Dipl.-Ing (BA) Detlev Liebich, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH |
Sonntag, 05. Februar 2023
10:45 Uhr | Neue Heizung - Welche ist die Richtige für die Zukunft und was wird gefördert? Dipl.-Ing. (FH) Stefan Thieme-Czach, Sächsische Energieagentur SAENA GmbH |
11:30 Uhr | Bestandsgebäude zukunftsfähig mit Wärme versorgen Dipl.-Ing. Matthias Fritsche, Stiebel Eltron GmbH & Co.KG |
12:15 Uhr | Radon – informieren und einfach selbst messen Mandy Alisch-Mark, Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft |
13:00 Uhr | Möglichkeiten der Senkung der Radonkonzentration in Gebäuden Dipl.-Ing. Freia Frankenstein-Krug, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH |
13:45 Uhr | Photovoltaikstrom besser selber nutzen - Speicher einbeziehen Dipl.-Ing. (FH) Stefan Thieme-Czach, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH |
14:30 Uhr | Schimmel? Innendämmung von Außenwänden - wichtig aber richtig! Dipl.-Ing. Freia Frankenstein-Krug, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH |
15:15 Uhr | Mit natürlicher Holzfaser schimmelfrei dämmen Robby Fitzner, UdiDÄMMSYSTEME GmbH |